Sojombo-Schrift

Sojombo-Schrift
Schrifttyp Abugida
Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit
Erfinder Dsanabadsar
Entstehung 1686
Verwendungszeit 17. + 18. Jahrhundert
Verwendet in Mongolei
Abstammung Devanagari
 → Ranjana-Schrift
  → Sojombo-Schrift
Unicodeblock U+11A50 - U+11AAF
Beispiel der Silbenkombination, der Name des legendären Entwickler Öndör Gegen Dsanabadsar
Traditionellen Überlieferungen zufolge soll Dsanabadsar die Soyombo-Schrift entwickelt haben

Die Sojombo-Schrift (mongolisch Соёмбо бичг, sojombo bitschg) ist eine Silbenschrift (Abugida), welche 1686 vom mongolischen Mönch und Gelehrten Dsanabadsar entwickelt wurde, um Mongolisch zu schreiben. Sie kann aber auch für Tibetisch und Sanskrit verwendet werden.

Ein besonderes Zeichen der Schrift, das Sojombo-Symbol, ist zu einem nationalen Symbol der Mongolei geworden, welches seit 1921 in der Staatsflagge und seit 1992 im Staatswappen enthalten ist.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search